Home Page Image
 

 

Trotz der Wichtigkeit der Schule sollte für jedes Kind /Jugendlichen genügend Zeit für Hobbies und Freunde/-innen vorhanden sein.


 

 

Mein Angebot umfasst effektive Einzelförderung und Therapie in Kleingruppen (2 Kinder):

  • einer differenzierten Diagnostik folgt eine individuell abgestimmte Therapie (50 bzw. 55 Minuten wöchentlich). Möglichst vor Aufnahme einer therapeutischen Maßnahme sollten Seh- und Hörstörungen, als Ursache der LRS, medizinisch ausgeschlossen werden

  • Arbeit nach der Methode des Kieler Lese- und Rechtschreibaufbaus u. a.:

- ein bewährtes Programm

- systematische Isolierung von Schwierigkeiten

- Einsatz von Lautgebärden

- Silbenbögen zur optischen und akustischen Gliederung, d. h. weniger Fehler

- Verwendung dazugehöriger Spiele

  • Ergänzung durch auditive und visuelle Wahrnehmungsaufgaben, zielgerichtetes computerunterstütztes Lernen und Förderung des Arbeits- u. Konzentrationsverhaltens

  • Anleitung der Eltern oder anderer Bezugspersonen als Co-Trainer für das tägliche Üben Zuhause (10 Minuten)

  • Zusammenarbeit mit der Schule sowie Austausch mit Beratungsstellen, Jugendämtern und therapeutischen Praxen.

 

Positive Veränderungen:

  • Verbesserung der Lese- u. Rechtschreibleistungen und Vermittlung von Kompensationsmöglichkeiten der Teilleistungsschwäche

  • Klassenwiederholungen können eher vermieden werden

  • ein Kind, das neuen Mut schöpft und dessen Selbstvertrauen zunimmt

  • familiäre Entlastung und gezielte Unterstützung.

 

Der erste Beratungs- und Diagnostiktermin ist unverbindlich und kostenfrei.